Mein Weg mit Marte Meo

In meiner über 25 jährigen Tätigkeit als Sozialpädagogin unterstütze ich Kinder, Jugendliche, Eltern sowie Erzieherinnen, Lehrerinnen und andere Berufsgruppen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Als ich 2005 Maria Aarts und ihre videobasierte Marte Meo Methode kennenlernte, war ich sofort fasziniert und überzeugt, dass ich diese Form der Entwicklungsunterstützung in meine Arbeit integrieren möchte. So begann ich den typischen Ausbildungsweg von der Praktikerin zur Therapeutin und Supervisorin bei Maria in Hanau und Eindhoven. Seither bereichert und ergänzt der Einsatz von Videosequenzen in Elternberatungen, Supervisionen, Vorträgen und Seminaren meine Arbeit auf effektive und lebendige Weise.

Meine Begeisterung für die Methode sprang immer öfter bei Vorträgen über und zunehmend fragten Erzieherinnen und auch Fachkräfte aus der Alten- und Behindertenhilfe nach einer entsprechenden Ausbildung.

DSC01784.jpeg
 
Helga und Maria Aarts auf einem Fachtag 2019

Helga und Maria Aarts auf einem Fachtag 2019

Seit mehr als 10 Jahren

Demzufolge biete ich seit 2010 Marte Meo Seminare und Fortbildungen zur beruflichen Weiterqualifizierung für Mitarbeitende aus pädagogischen, pflegerischen und therapeutischen Berufsfeldern an.

Die Stärke und Wirkkraft dieser Methode liegt in der Tatsache, dass Fachkräfte, Eltern und Kinder mit ihren Ressourcen und den schon gelingenden Momenten in Interaktionen gesehen werden und persönliche Entwicklung „aus eigener Kraft“ möglich ist. Als Ausbilderin verstehe ich mich dabei als „Katalysator für Entwicklung“ und freue mich auf und über so viele berührende Begegnungsmomente.

Wenn Sie neugierig geworden sind auf diese Methode, dann lesen Sie weiter und nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf. Ich freue mich darauf!

Meine eigene berufliche Entwicklung:

 
  • Liz. Marte Meo Supervisorin (Maria Aarts, Eindhoven)

  • Marte Meo Therapeutin (Maria Aarts, Hanau)

  • Gestaltsoziotherapeutin (FPI)

  • Gesprächsführung nach Rogers (TS Münster)

spezifische Fortbildungen:

  • Erziehungsberatung

  • Trauerbegleitung

  • sexueller Missbrauch

  • Trennung/Scheidung

  • Studium der Sozialpädagogik und Theologie (Uni Münster)

DSC03895 Kopie.JPG

“Als Ausbilderin verstehe ich mich als „Katalysator für Entwicklung“ und freue mich auf und über so viele berührende Begegnungsmomente.”