Vorträge & Seminare
Entspannt Eltern sein in stressigen Situationen - aber wie?
Seminar für Pflege- und Adoptiveltern
Wer kennt das nicht: Kinder/Jugendliche bringen uns mit vielen ihrer Verhaltensweisen an unsere persönlichen, erzieherischen Grenzen. Wir bitten sie mehrmals, werden laut, fühlen uns hilflos und provoziert. Wir bleiben im Problem stecken, sehen keine Lösung, die Atmosphäre ist mies. Keine gute Voraussetzung für ein entspanntes Familienleben – das muss nicht sein.
Das Elternseminar möchte Sie ermutigen, die Entwicklungsbotschaft hinter herausforderndem Verhalten Ihrer Kinder zu lesen und an Ihren eigenen Kompetenzen anzuknüpfen. Kurze Videosequenzen aus familiären Alltagssituationen helfen Ihnen, den nächsten Entwicklungsschritt Ihrer Kinder in den Blick zu nehmen statt die Probleme zu kompensieren und sich selbst in Frage zu stellen. Dabei ist sowohl die positive Leitung, die Kinder von den Eltern brauchen wie auch das Folgen der Initiativen und Bedürfnisse der Kinder von Bedeutung. Freuen Sie sich auf einige Aha-Momente, die Ihnen mehr Freude und gegenseitige Wertschätzung im Familienalltag ermöglichen.
Zeitrahmen: ganztags oder halbtags buchbar
Neugeborene – Entwicklungsunterstützung schon von Anfang an
Informationen für junge Väter / Mütter und werdende Eltern
Sehnlichst wartet man auf das Baby, kann es kaum abwarten, ist ganz gespannt, neugierig und aufgeregt ....und dann ist es so weit....da ist ER....oder... SIE, klein, zerbrechlich, ziemlich süß und total hilflos! Keine Zeit um lange nachzudenken, es geht sofort los!
Wie gut, dass ein Geburtsvorbereitungskurs Informationen über die Geburt und drumherum gegeben hat. Und jetzt kommen immer wieder neue Fragen und Themen auf, jetzt geht es um Beziehungsgestaltung und Alltagsbewältigung – neben Schlafmangel…
Marte Meo kann Ihnen Anregungen geben, wie Sie:
die Entwicklung ihres Babys schon im kleinsten Säuglingsalter unterstützen können.
die Wahrnehmung Ihres Babys durch Ihr Verhalten im alltäglichen Umgang positiv beeinflussen können.
die Sprachentwicklung unterstützen können, auch wenn Ihr Baby noch kein Wort sagt.
Ihrem Kind ein gutes Selbstwertgefühl vermitteln können.
Geschwisterliebe fördern können.
Durch kurze Videosequenzen von Alltagssituationen mit Babys bekommen Sie Hilfestellungen wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes unterstützen können und Ihr Erziehungsalltag sich leichter gestalten lässt.
Zeitrahmen: 1,5 – 2 Stunden
Hausaufgaben leicht(er) gemacht
Wer kennt das nicht, die Hausaufgaben ziehen sich wie Kaugummi, man sitzt den halben Nachmittag daneben, die Stimmung ist schlecht und der Lerneffekt läßt zu wünschen übrig? Das schwächt auf Dauer die Eltern-Kind-Beziehung und auch die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Eltern fühlen sich nicht selten verantwortlich für die Erledigung der Hausaufgaben und investieren viel Energie, die eigentlich beim Kind liegen sollte. Ein Teufelskreis beginnt....
Anhand kurzer Videobeispiele von Hausaufgabensituationen gebe ich Ihnen Anregungen, wie Kinder „aus eigener Kraft“ ihre Hausaufgaben bewältigen können und wie Sie als Eltern Ihr Kind dabei begleiten können. Das Ziel ist immer die Selbständigkeit des Kindes und die Stärkung der Beziehung.
Zeitrahmen: 1,5 – 2 Stunden
„Schon wieder Spielen?“
Die Bedeutung des Spiels in der kindlichen Entwicklung & die Rolle der Eltern
Spielen ist die Haupttätigkeit eines jeden Kindes und Grundlage einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung. Die angeborene Neugierde des Kindes ist der beste Entwicklungsmotor und bedarf einer liebevollen und zurückhaltenden Begleitung von Seiten der Eltern und Bezugspersonen. Die Rolle von uns Eltern ist nicht etwa Animateur und Spielkamerad der Kinder zu sein. Vielmehr sollten wir Kinder dabei unterstützen, gute Spielpartner für andere Kinder zu werden, eigene Interessen und Kompetenzen, Selbstbewusstsein und Selbständigkeit zu entwickeln. Die Rolle des Begleiters bringt Entlastung in den Familienalltag und stärkt die Beziehung und Entwicklung.
Wie das gehen kann wird anhand von kurzen Videosequenzen aus dem erzieherischen Alltag anschaulich erläutert.
Freuen Sie sich auf einige Aha-Erlebnisse!
Zeitrahmen: 1,5 – 2 Stunden
Aus eigener Kraft
Wie sie die Entwicklung ihrer Kinder unterstützen können
Wer kennt das nicht bei den Kindern: Trotz und Aggression; Streit unter Geschwistern, Spielunlust, Stress mit den Hausaufgaben, Rückzug oder Wortkargheit pubertierender Jugendlicher.
Welche Botschaft steht hinter auffälligem Verhalten der Kinder?
Wie soll ich mich als Eltern verhalten? Wie kann in den Situationen ein entwicklungsunterstützendes Elternverhalten aussehen? Woran erkennen Eltern, dass ihr Erziehungsverhalten wirkt?
Konkrete Antworten und Impulse gibt die videobasierte Marte Meo Methode. Kurze Videosequenzen aus familiären Alltagssituationen lenken den Blick darauf, was Kinder bereits entwickelt haben und wie gelungene Entwicklungsunterstützung aussieht. Marte Meo lädt Sie als Eltern dazu ein, nicht die Probleme zu kompensieren, sondern die Entwicklung Ihrer Kinder zu aktivieren und dadurch die Beziehungsqualität zu verbessern.
Ein Seminar oder Vortrag mit vielen Aha-Effekten!